Komödie in 3 Akten
Autor: Beatrice Lanz
Regie: Silvia Frauenknecht
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, die Zwillingsschwestern. Sabrina ist eine geldgierige und kalte Geschäftsfrau, ihre Schwester Tamara hingegen kümmert sich liebevoll um die nicht immer zahlungsfähigen Pensionäre in ihrer alten Villa. Als Sabrina das alte Haus plötzlich verkaufen will und Tamaras Geldsorgen immer grösser werden, merken die Pensionäre endlich, dass auch ihr Zuhause in Gefahr ist. Mit nicht immer ganz legalen Mitteln versuchen der Ex-Hochseematrose Karl, der pensionierte Buchhalter Röbi und die Taschendiebin Jenni den Hausverkauf abzuwenden und auch gleich noch ein wenig Geld aufzutreiben. Unterstützung bekommen sie von der tatkräftigen Nachbarin Irma und ihrem schüchternen Sohn Konrad. Die potentiellen Hauskäufer werden gleich mehrfach hinausgeworfen und als sie auch noch Tamara überzeugen bei ihrer Operation mitzumachen ist das Durcheinander komplett. Da weiss nicht mal mehr der arme Konrad, wem er jetzt eigentlich einen Antrag gemacht und wem den Laufpass gegeben hat.
Tamara & Sabrina Ritter | Melanie Begert |
Robert Häberli | Markus Ulrich |
Carlo Johanson | Raffaele Migliaccio |
Jennifer Hollenstein | Karin Marton |
Irma Furrer | Gaby Sievi |
Konrad Furrer | Marco Heuer |
Chantal Schweingruber | Marlis Mühlbachler |
Anita Hess | Fiona Werz |
Martina Hess | Angela Camenisch-Voser |
Helga Brülisauer |
Stefanie Hauser |
Marcel Brülisauer |
Matthias Ettlin |
Regie | Silvia Frauenknecht |
Regie-Assistenz & Souffleuse |
Uschi Ulrich |
Souffleuse & Maske |
Corinne Gallacchi |
Technik |
Reto Eberhard Mathias Dietrich Florian Anliker |
Maske |
Michèle Schärer |
Requisiten / Stagehand |
Roger Kägi |
Bühnenbild |
Hansruedi Eberhard |
Freitag, 17. Februar
Samstag, 18. Februar
Freitag, 24. Februar
Samstag, 25. Februar - AUSVERKAUFT
Sonntag, 26. Februar - 16 Uhr
Donnerstag, 2. März
Freitag, 3. März
Samstag, 4. März - AUSVERKAUFT
Freitag, 10. März
Samstag, 11. März
Abendkasse ab 18:30 Uhr (Sonntagsvorstellung ab 14:30 Uhr)
Türöffnung 19 Uhr (Sonntagsvorstellung 15 Uhr)
Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr (Sonntagsvorstellung 16 Uhr)
Dauer etwa 2.5 h
Ort: Stadtsaal, Schluefweg 10, 8302 Kloten
Preise
Erwachsene CHF 25.–
Kinder CHF 12.–
Legi und KulturLegi CHF 12.–
Ihre Reservationen nehmen wir gerne ab dem 16. Januar 2023 hier oder per Telefon unter +41 79 443 08 93 (nur montags von 15 – 17 Uhr) entgegen.
Reservierte Tickets liegen ab 18:30 Uhr an der Abendkasse bereit und müssen spätestens um 19:45 Uhr (Sonntagsvorstellung 14:30 – 15:45) abgeholt und bezahlt werden.
Abendessen
Möchten Sie vor der Aufführung noch etwas essen? Das Restaurant 83Nullzwei im Zentrum Schluefweg nimmt Ihre Reservation gerne entgegen.
Telefon +41 44 814 08 34, E-Mail info@schluefweg-gastro.ch
Die Theateraufführungen werden unter Einhaltung der aktuellen COVID-19-Schutzmassnahmen gemäss den BAG-Regeln durchgeführt.